Willkommen in Frauenaurach und Neuses
Herzlich Willkommen auf der gemeinsamen Internetseite des Ortsrings und des Ortsbeirates Frauenaurach – Neuses.
Unsere alte Internetseite war ziemlich in die Jahre gekommen und nun erscheinen wir in einem neuen Kleid.
Wir möchten zukünftig über alle Neuigkeiten rund um Frauenaurach und Neuses informieren.
Bedanken möchten wir uns vor allem beim Amt für Soziokultur für die finanzielle Unterstützung dieses Projekts sowie bei Herrn Rainer Krugmann für die Gestaltung der Webseite.
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um sich an den Ortsbeirat oder dem Ortsring zu wenden.
Müllsammelaktion
Am Samstag, 15.03.2025 wurde in den Ortsteilen Frauenaurach und Neuses die erste Müllsammelaktion des Ortsrings Frauenaurach / Neuses mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt.
In Frauenaurach traf man sich zur Vorbesprechung und Einteilung der Routen im AWO-Raum des Gemeindezentrums. Florian Schieder, Ortsbeiratsvorsitzender, hat verschiedene Sammelrouten erstellt und teilte die Helferinnen und Helfer ein. Nachdem alle ihre Zangen und Müllbeutel erhalten hatten, ging es bei guten Wetter los. Die Zangen haben wir kostenfrei von der Stadt Erlangen ausleihen können. Hierfür vielen Dank.
Unsere Helferinnen und Helfer in Neuses trafen sich unter der Leitung von Stefan Schneider im Feuerwehrhaus Neuses und starteten dort mit der Sammlung.
Teilweise lag soviel Müll herum, dass dieser liegen gelassen werden musste, weil die Müllbeutel bereits so schwer waren, dass diese kaum noch getragen werden konnten oder sogar rissen. In rund 1,5 h wurden 110 kg Müll gesammelt, der von Florian Schieder an der Müllladestation abgegeben wurde.
Nach Abschluss der Sammelaktion trafen sich alle wieder im AWO Raum zu einem gemeinsamen Essen.
Vielen Dank an alle die mitgemacht haben!

100 Jahre Posaunenchor
Vom 07. -09.06 feierte der Posaunenchor Frauenaurach sein 100-jähriges Jubiläum. Zusammen mit Bläsern aus Eltersdorf begeisterten sie ihr Publikum bereits am Freitag mit einer Serenade vor Klosterkirche. Am Sonntag stimmte ab 8h00 morgens in den Gemeinden Neuses, Kriegenbrunn, Hüttendorf und Frauenaurach das Morgenblasen auf den heutigen Tag ein. Zusammen mit Gastbläsern aus dem Dekanat Erlangen gestalteten sie den Festgottesdienst. Das anschließende Standkonzert auf den Heerdegenplatz fand große Zustimmung bei den Zuhörern. Wir als Ortsring Frauenaurach/Neuses sind stolz auf unsere Vereine und ihre lange Tradition. Wir danken dem Posaunenchor für ein wunderbares musikalisches Wochenende, dass seine Zuhörer zum Mitwippen einlud.

Am 05.03. fand ein Treffen mit Vertretern der Stadt Erlangen, Anwohnern, Schaustellern, beteiligten Vereinen sowie Vertretern aus Ortsbeirat und Ortsring Frauenaurach/Neuses statt, um Themen rund um die Kärwa. In 1,5 h konstruktiver Diskussion und Austausch wurden viele Punkte gesammelt, die bereits gut laufen, aber auch Themen mit Verbesserungspotential angesprochen. Die Versammlung wurde von Florian Schieder geleitet und organisiert.


Am 22.07 erhielt das neue Feuerwehrauto TSF Florian Erlangen 12/44/1 der Feuerwehr Neuses durch die Kirchenvertreter aus Frauenaurach und Niederndorf Gottes Segen. Im Anschluss wurde der Schlüssel feierlich durch den Amtsleiter der Erlanger Feuerwehr Herrn Friedhelm Weidinger zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und Bürgermeister Jörg Volleth überreicht.
Aus dem Ortsbeirat:



Am 21.10 wurde feierlich die neue Pumptrackanlage an der Willi-Grasser-Straße eingeweiht. Die Anlage besteht aus einem Kinderparcours und einem Erwachsenenparcours. Wir wünschen allen viel Freude und unfallfreies Fahren auf der Anlage.

An der Haltestelle Brückenstraße, Richtung Erlangen, ist das Kundenterminal nun funktionsbereit. Am Terminal können bargeldlos Fahrkarten gekauft werden und die nächsten Busabfahrtszeiten werden angezeigt.

Nachruf
Der Ortsbeirat Frauenaurach/Neuses trauert um sein ehemaliges Mitglied Herrn Franz Hilbert und seinen Ehrenvorsitzenden Herrn Walter Fellermeier.
Franz war über viele Jahre im Ortsbeirat Frauenaurach und darüber hinaus im Ort engagiert. Er hatte stets ein offenes Ohr und agierte überparteilich zum Wohle Frauenaurachs.
Walter war von 1972-1978 Mitglied im Ortsbeirat und von 1978-2008 unser 1. Vorsitzender. Auch Walter verstand es überparteilich sich für das Wohl unseres Ortes einzusetzen und konnte in seiner langen Schaffenszeit vieles in Frauenaurach und darüber hinaus mit begleiten und gestallten.
Für den Ortsbeirat Frauenaurach/Neuses ward Ihr stets Vorbilder und habt Euch über viele Jahrzehnte für die Belange der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt ; auch bei Widerstand habt Ihr nicht locker gelassen.
Wir behalten Euch stets in unsren Herzen.

Unsere neue Fahrradservicestation ist nun installiert und beinhaltet Werkzeug sowie eine Luftpumpe für verschiedene Reparaturen von Rädern oder auch Rollstühlen.
Finanziert wurde die Servicestation durch das Klimabudget der Stadt Erlangen und mit Hilfe eines engagierten Bürger umgesetzt.
Zu finden ist die Fahrradservicestation beim Ortsbeiratsschaukasten neben dem Bücherschrank.

Über das Klimabudget wurde ein neuer Bücherschrank in Frauenaurach, Brückenstraße (gegenüber Laden Nr. 1) finanziert.
Dort können Bücher hineingetan oder herausgenommen werden.

Frauenaurach hat wieder eine Postfiliale!
Ab dem 09.05.23 eröffnet die Postfiliale bei der Firma Brakhoff in der Erlanger Str. 8.
